Euernbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Scheyern im oberbayerischen Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm. Die zuvor selbständige Gemeinde Euernbach wurde zum 1. Januar 1974 zur Gemeinde Scheyern eingemeindet.
Zur Geschichte Euernbach´s
Die ältesten Besitzer von „Euernbach“ waren die Leutenbeck, von denen der Ort teils durch Heirat, teils durch Kauf an die Wildenwarter (siehe Herrschaft Wildenwart) bei Prien am Chiemsee kam. Im Jahr 1030 schenkte Gräfin Wilbirgis von Ebersberg, Schwester des Grafen von Ebersberg, die Kirche von Euernbach dem Kloster Geisenfeld.
Im Jahr 1315 erteilte König Ludwig der Bayer dem Ritter Conrad wegen seiner treuen Dienste Hofmarksfreiheit zu Euernbach und Göbelsbach.
Quelle: WIkipedia
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
Coronabedingt aktuell keine Veranstaltungen | ||
Wochentag | Öffnungszeit |
Dienstag |
19:00 Uhr bis 22:00 Uhr |
Freitag |
19:00 Uhr bis 0:00 Uhr (Coronabedingt nur bis 22:00 Uhr) |
Telefonnummer Dorfheim: 08445/9298400
Telefonnummer Schützen: 08445/9298401
Auf der Aktivenversammlung der Freiweilligen Feuerwehr Euernbach am 03.03.2022 wurden nach sechsjähriger Amtsperiode neue Kommandanten gewählt. Die Aktivengruppe hat Thomas Halmich bei der Wahl des 1. Kommandanten in seinem Amt bestätigt. Auch sein Stellvertreter Christoph Weinbauer wurde von der Versammlung wieder gewählt. Beide freuen sich auf eine gute und kameradschaftliche Zusammenarbeit der Euernbacher Feuerwehr, vor allem mit den beiden weiteren Feuerwehren der Gemeinde aus Scheyern und Winden.
Im Juli fand die ordentliche Mitgliederversammlung der Schloß-Schützen Euernbach statt. Die erste Schützenmeisterin Ulrike Moll berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres und nannte dabei unter anderem die vielen selbstdurchgeführten Arbeiten im neuen Dorfheim und die Teilnahme an verschiedenen Veranstaltungen des vergangenen Jahres. Anschließend erstattete Schatzmeisterin Jennifer Nischwitz den Kassenbericht, der wieder mit einem positiven Ergebnis abschloss.
Nach der Entlastung der Vorstandschaft durch die Kassenprüferin Sofia Schmidt, erfolgten turnusmäßig die Neuwahlen der Vorstandschaft. Alle Vorstandsmitglieder übernehmen für die kommenden Jahre weiterhin deren Amt. Somit gab es keine Veränderung in der Vorstandschaft.
Im Anschluss übernahm Herr Andreas Elbl, 1. Gauschützenmeister Schrobenhausen, die Ehrungen des BSSB. Für die 40-jährige Mitgliedschaft beim BSSB wurden Herr Georg Littel und Herr Johann Kißlinger ausgezeichnet. Weiterhin wurden Sofia Schmidt und Christoph Weinbauer für 20 Jahre bei den Schloßschützen geehrt.
Zum Abschluss konnten alle anwesenden Mitglieder deren Wünsche und Anregungen äußern. Nachdem die Sitzung geschlossen wurde, gab es für alle Mitglieder eine Führung durch das neue Dorfheim in Euernbach. Dabei ist der neue Schützenstand der Schloßschützen Euernbach ein Highlight für alle Sportschützen.
Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen Mitgliedern und freut sich auf die kommende Saison im neuem Dorfgemeinschaftshaus Euernbach!
Nach langer Pause gibt es Neuigkeiten aus Euernbach zum Thema Dorfheim und dessen Baufortschritt. Hierzu wurde ein Artikel im Pfaffenhofener Kurier veröffentlicht.
Die Internetseite der Schloßschützen ist mit sofortiger Wirkung vom Netz genommen worden. Die Neuigkeiten sowie die wichtigsten Informationen sind in Zukunft unter euernbach.eu/schützenverein zu finden.
Aufgrund der aktuellen Lage und der geltenden Vorgaben in Hinsicht auf Vereinsveranstaltungen und -ausflüge, wird der Jugendausflug 2020 der Schützen abgesagt.
Bleibt gesund und Vielen Dank für euer Verständnis.
Um die Ansteckungsgefahr mit dem Corona Virus so gering wie möglich zu halten, haben wir, die Vorstandschaft, beschlossen, das Maifest dieses Jahr abzusagen.
Nicht nur der Ratschlag der Kreisbrandinspektion, sämtliche Veranstaltungen in den Feuerwehr Gerätehäusern auszusetzen, sondern auch die bis auf Weiteres verlängerte Ausgangsbeschränkung in ganz Deutschland, macht es für uns unmöglich ein solches Maifest in dieser außergewöhnlichen Zeit auszurichten.
Natürlich ist uns bewusst, dass diese Entscheidung ein weiterer Einschnitt in die Aktivitäten unseres Dorflebens bedeutet, aber die Gesundheit unserer Dorfbewohner ist zu wichtig um sie durch eine Veranstaltung aufs Spiel zu setzen.
Bleibt gesund und Vielen Dank für euer Verständnis!
Die Vorstandschaft der FFW Euernbach
Zuallererst ein großes Dankeschön für das Ergebnis bei der Kommunalwahl 2020.
Für die bis 1974 selbständige Gemeinde Euernbach (mit den Gemeindeteilen Kreutenbach, Schönberg, Klingbach und Günthal) ist es sehr erfreulich nach Unterbrechung 2014 bis 2020 wieder einen Gemeinderat zu stellen.
Dabei geht es am wenigsten um meine Person, sondern um das Zeichen an die „Entscheider in Scheyern“ (Bürgermeister, Verwaltung, Gemeinderäte/-innen): Die Wähler/-innen stehen voll hinter den begonnenen und geplanten Maßnahmen der Dorfentwicklung Euernbach.
Leider können wir zurzeit keine persönlichen Gespräche, Arbeitskreistreffen oder Vereinsveranstaltungen durchführen. Ich bin jedoch sehr zuversichtlich, dass wir im Laufe der zweiten Jahreshälfte 2020 wieder zu einem halbwegs gewohnten Alltag und Lebensrhythmus zurückkehren können.
Über allen Themen steht jedoch das Wichtigste: Bleibt alle gesund!
Euernbach, im März 2020
Xaver Ostermeier
Öffnungszeiten "Bücherwurm" im Pfarrheim-Jugendraum:
Donnerstag: 9:30 - 11:30 Uhr ( Nicht in den Ferien )
14 - tägig beim Seniorennachmittag
(Und an offiziellen Veranstaltungen im Pfarrheim)
Durch Bücherspenden wurde die Bücherei mit aktuellen Büchern ausgestattet